Roland Leutenegger
So funktioniert unser Versand
Aktualisiert: 26. Feb. 2021

Versandlogistik wäre ein abendfüllendes Thema. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten rund um unser Versandgeschäft.
Wie lange dauert eine Lieferung?
Rechnen Sie ab Bestellung mit etwa 2 Arbeitstagen. In der Regel geht ein Paket bei uns spätestens am folgenden Arbeitstag bei uns weg. Pakete etwa 6 kg versenden wir normalerweise als PostPac Economy ("B-Post"). Die Auslieferung erfolgt ohne Unterschrift. Pakete über 6 kg versenden wir mit Planzer Paket. Sie treffen in der Regel am folgenden Arbeitstag ein und werden in der Regel gegen Unterschrift ausgehändigt (coronabedingt kann es Ausnahmen geben).

Warum werden Standardpakete per B-Post geliefert?
Aus Kostengründen. Das dauert zwar etwas länger, für Pakete unter 6 kg ist aber die Post für Sie und uns immer noch am günstigsten und liefert das Paket aus, auch wenn niemand zuhause ist.
Das Paket kommt nicht!
Dies kann verschiedene Ursachen haben. Bitte warten Sie nicht zulange und melden Sie sich bei uns, sollte eine erwartete Lieferung nach spätestens 5 Arbeitstagen noch nicht eingetroffen sein. Wir fühlen uns bis zu Ihrer Haustüre für den Versand verantwortlich. Sie brauchen nicht bei der Post oder bei DHL nachzuforschen – die nötigen Abklärungen erledigen wir gerne für Sie.
Lieferung ins Ausland?
Nach Deutschland in der Regel kein Problem (wir sind grenznah). Nach Österreich, Italien, Benelux oder Skandinavien kann es manchmal etwas knifflig werden. Aber wir finden meist eine kreative und kostengünstige Lösung. Manchmal muss die Bestellmenge angepasst werden, um nicht in eine ungünstige Gewichtskategorie zu fallen – oder im Extremfall aus eine Lieferung verzichtet werden. Wir haben schon Kanister nach Australien und in die Karibik geschickt.
Zuwenig oder falsch geliefert?
Stimmt die Rechnung nicht mit der Lieferung überein? Oder stimmt eigentlich fast gar nichts? Leider passieren auch uns dann und wann Fehler. Sprechen Sie mit uns. Bevor ein Paket das Haus verlässt, registrieren wir einige Elemente, die uns erlauben, Zeit, Menge und Art der tatsächlich versendeten Produkte nachzuvollziehen. Wenn Sie uns anrufen, brauchen Sie uns nichts beweisen zu müssen. Selbstverständlich tragen wir die Kosten aller von uns verursachten Fehler. Eindeutige Fehler des Kunden gehen zu seinen Lasten.
Flasche ausgelaufen!
Verweigern Sie (nach Möglichkeit) die Annahme eines Paketes, wo Sie annehmen müssen, dass der Inhalt Schaden erlitten hat. Sollte eine oder mehrere Flasche beschädigt oder ausgelaufen sein, kann die Sache lästig werden. Wir bitten um Entschuldigung. Zwar haben wir ziemlich viel Erfahrung im Versand von Flüssigkeiten, trotzdem kann auf dem Transport einmal etwas schief gehen. Bitte melden Sie sich umgehend bei uns und senden Sie uns am besten ein paar Schnappschüsse des Missgeschicks. Wir sorgen für sofortigen Ersatz, und zwar in jeglicher Hinsicht gratis für Sie.

Anschliessend kümmern wir uns um die Schadenregelung. Auch wir lernen aus unangenehmen Vorkommnissen. Fotos sind uns dabei sehr hilfreich. Noch dies: nach unserer Erfahrung gehen bei DHL zwar mehr Pakete kaputt, dafür ist das Unternehmen in der Schadensregelung sehr kulant. Bei der Post verhält es sich genau umgekehrt.